Sanierung Vereinsraum im Alten Rathaus
Förderprogramm: Regionalbudget 2023 Beschreibung: Die Stadt Reinheim hat den großen Saal im Obergeschoss des Alten Rathauses Georgenhausen modernisiert und renoviert. Damit ist auch zukünftig die Nutzung des Raumes für Vereine in Georgenhausen gewährleistet. Zudem sind nun die Voraussetzungen geschaffen worden, dass der Geschichtsverein die Bildarchive von Georgenhausen und Zeilhardt unterbringen sowie eine Vereinsbibliothek mit ausgewählten […]
Sendemischpult für Bürgerradio, Antenne Bergstraße e.V.

Förderprogramm: Regionalbudget 2023 Beschreibung: Der Verein Antenne Bergstraße ist das ehrenamtliche Bürgerradio für Seeheim-Jugenheim. Das ehrenamtliche medienpädagogische Angebot richtet sich an SchülerInnen, Studierende, Berufstätige, SeniorInnen sowie an Menschen mit Beeinträchtigungen. Für zeitgemäße Produktion und das Senden von Beiträgen für die Region wurde die Anschaffung eines professionellen Mischpults gefördert. Link: https://www.antennebergstrasse.de/machmit.html
Inklusiver Spielplatz in Semd, Groß-Umstadt
Förderprogramm: LEADER (2023-2027) Beschreibung: Im Groß-Umstädter Stadtteil Semd entsteht auf ca. 1000 qm ein neuer Spielplatz mit inklusiven Spielmöglichkeiten. Die zehn Spielgeräte bzw. Spielstationen sind größtenteils barrierefrei und ermöglichen das gemeinsame Spielen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen. Vorgesehen sind u.a. ein barrierefreies Karussell, eine Doppelschaukel mit behindertengerechtem Schaukelsitz, ein barrierefreies Trampolin mit Einfahrthilfen für […]
Mehrgenerationenspielplatz im Freizeitzentrum Georgenhausen, Reinheim
Förderprogramm: LEADER (2023-2027) Beschreibung: Auf dem Gelände des Freizeitzentrums entsteht ein Mehrgenerationenspielplatz mit Fitness- und Bewegungsgeräten. Menschen jeden Alters, unabhängig von individuellen Ambitionen und körperlichem Leistungsstand können die Geräte in normaler Alltagskleidung nutzen. Dabei definiert sich der Fitnessparcours nicht alleine als Fitnessplatz, sondern als Platz der Bewegung und generationenübergreifender Kommunikation und ergänzt das bereits vorhandene […]
Inklusives Spielgerät für den Spielplatz Breubergstraße Dorndiel, Groß-Umstadt

Förderprogramm: LEADER (2023-2027) Beschreibung: Auf dem öffentlichen Kinderspielplatz Breubergstraße im Groß-Umstädter Stadtteil Dorndiel konnte die Spielattraktivität durch die Installation eines inklusiven Spielgeräts gesteigert werden. Künftig können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen. Das Sandspielgerät bietet eine Vielzahl an kreativen und inklusiven Spielmöglichkeiten. Dazu gehören ein Sprachrohrtelefon, ein Sand- und Matschtisch, Sandkräne, ein Kriechtunnel und […]
Neugestaltung des Spielplatzes Tannenstraße in Traisa, Gemeinde Mühltal

Förderprogramm: LEADER (2023-2027) Beschreibung: Durch die Neugestaltung des Spielplatzes entstand ein attraktiver, direkt am Wohngebiet und angrenzend zum Waldrand gelegener Spiel- und Erlebnisort für Kinder. Neben einem großen Klettergerüst mit Rutsche und Sandspielpatz sowie zwei unterschiedlichen Schaukeln ist der Sandbagger das Highlight für die Kids. Neben mehreren Findlingen, die zum Balancieren und Sitzen einladen, gibt […]
Generationenübergreifender Begegnungs- und Veranstaltungsort Alte Schule Asbach, Gemeinde Modautal
Förderprogramm: LEADER (2023-2027) Beschreibung: Das Erdgeschoss der denkmalgschützten Alten Schule Asbach wird umgebaut und durch einen modernen Anbau erweitert. Der durch den Anbau vergrößerte Veranstaltungssaal bietet künftig deutlich mehr Möglichkeiten für Veranstaltungen und Nutzungen, z.B. für örtliche Vereine und die Öffentlichkeit für alle Generationen. Der neue Gemeinschaftsraum bekommt einen barrierefreien Zugang. Durch den Umbau und […]
Erweiterung der Hallenkapazität durch Digitalisierung von Anlagen-Zugang und Hallenlicht, Tennisclub Seeheim
Förderprogramm: LEADER (2023-2027) Beschreibung: Durch die Installation eines digitalen Zugangs- und Steuerungssystems wird ein permanenter Zugang zur Halle unabhängig von Restaurantbetrieb und Schließdienst realisiert. Damit ist eine deutlich erweiterte und auch spontane Nutzung der Tennishalle auch in den frühen Morgenstunden oder am späteren Abend möglich. Link: https://www.tc-seeheim.de/
Möblierung Goethestraße, Dieburg

Förderprogamm: LEADER (2014-2020) Beschreibung: Im Rahmen der LEADER-Förderung wurde die Goethestraße mit großflächigen Pflanzbeeten und mehreren Kübeln begrünt sowie mit Sitzmöglichkeiten für alle Generationen versehen.
Gemeinschaftsraum Wohnprojekt Holzapfel, Groß-Umstadt

Förderprogamm: LEADER Beschreibung: In der historischen Altstadt von Groß-Umstadt wurde mit der Förderung das generationsübergreifende gemeinschaftliche Wohnprojekt Holzapfel umgesetzt. Dazu wurde der ehemalige Kuhstall der barocken Scheune der Hofreite zu einem Gemeinschaftsraum mit Küche, Toilette und kleinem Abstellraum umgebaut. Link: www.wohnprojekt-holzapfel.de